Die schönsten Campingplätze im Harz

Die schönsten Campingplätze im Harz: Unsere Top 10

Lesezeit ca. 7 Minuten | 
Florian Regler

Gründer von Campidoo

Teilen
Wassertank reinigen im Wohnmobil Du liest Die schönsten Campingplätze im Harz: Unsere Top 10 7 Minuten Weiter Die schönsten Campingplätze an der Mosel

Der Harz zählt zu den beliebtesten Reisezielen für Campingfreunde in Deutschland – und das aus gutem Grund. Zwischen dichten Wäldern, klaren Seen und charmanten Fachwerkstädten bietet die Region ideale Bedingungen für naturnahes Reisen. Wer mit Wohnmobil, Zelt oder Camper unterwegs ist, findet hier zahlreiche Möglichkeiten zum Verweilen. In diesem Beitrag stellen wir dir die schönsten Campingplätze im Harz vor – sorgfältig ausgewählt und für verschiedene Bedürfnisse geeignet. Egal ob du Ruhe suchst, wandern möchtest oder mit der Familie reist: Diese Übersicht hilft dir, den passenden Platz für dein nächstes Abenteuer zu finden.

Campingplatz Prahljust (Clausthal-Zellerfeld)

Am Rande von Clausthal‑Zellerfeld im Oberharz liegt der naturnahe Campingplatz Prahljust, idyllisch am Pixhaier Teich und mitten im UNESCO-Weltkulturerbe Oberharzer Wasserwirtschaft. Der Platz bietet ca. 600 Stellplätze für Zelt, Wohnmobil und Caravan sowie einzelne Ferienhäuser – ideal für Wanderer, Familien, Hunde und Wintersportler. Ein Highlight ist der direkte Zugang zu zahlreichen Wander- und Radwegen, darunter der Harzer-Hexenstieg. Zur Ausstattung zählen Hallenbad, Brötchenservice, Restaurant, Sauna und moderne Sanitäranlagen, die ganzjährigen Betrieb ermöglichen.

Kontaktinformationen:
Website: prahljust.de
E‑Mail: camping@prahljust.de
Telefon: +49 5323 1300
Adresse: An den langen Brüchen 4, 38678 Clausthal‑Zellerfeld

Harz Mountain Camp – Schierke (Wernigerode)

Am Rand von Schierke, direkt am Nationalpark Harz, liegt das naturnahe Harz Mountain Camp mit Panoramablick auf den Brocken. Der terrassenförmige Platz bietet Stellplätze für Wohnmobil, Caravan und Zelt sowie gemütliche Holzhütten. Ausstattung umfasst moderne Sanitäranlagen, Rezeption mit Bistro, WLAN, Feuerstellen und Sauna. Dank direkter Anbindung an Wander- und Radwege ist er ideal für Outdoor-Fans, Familien und Wintersportler. Im Winter öffnen zusätzlich Rodel- und Skiwanderwege – echtes Ganzjahresziel.

Kontaktinformationen:
Website: harz-camping.com
E‑Mail: info@harz-camping.com
Telefon: +49 39455 58817
Adresse: Am Stern 1, 38879 Wernigerode‑Schierke

Camping am Brocken (Schierke)

Der terrassenförmig angelegte Campingplatz Camping am Brocken liegt idyllisch oberhalb von Elbingerode, direkt am Fuße des Brockens. Umgeben von dichten Wäldern und mit herrlichem Blick auf den Nationalpark, ist dieser Platz ideal für Wanderer, Familien und Naturfreunde. Stellplätze für Zelte, Wohnmobile sowie Holzhütten stehen zur Verfügung, ergänzt durch moderne Sanitäranlagen, Feuerstellen und ein kleines Bistro. Hunde sind willkommen. Dank zentraler Lage erreicht man den Wanderweg auf den Brocken in wenigen Minuten.

Kontaktinformationen:
Website: campingambrocken.de
E‑Mail: campingambrocken@gmx.de
Telefon: 039454 42589
Adresse: Schützenring 6, 38875 Elbingerode

Übrigens findest du in unserem Artikel Geschenke für Camper passende Ideen für deine Camping-Fans.

Die schönsten Campingplätze im Harz Brocken

KNAUS Campingpark Walkenried (Südharz)

Im heilklimatischen Kurort Walkenried, direkt am Waldrand, befindet sich der KNAUS Campingpark Walkenried. Der 4‑Sterne-Platz bietet großzügige Stellplätze sowie Mobilheime und Mietzelte für Familien, Paare und Aktivurlauber. Zur Ausstattung zählen ein beheiztes Hallenbad, Sauna, Kinderspielplatz, Brötchenservice und moderne Sanitäranlagen. Besonders attraktiv: die ruhige Lage mit direktem Zugang zu Wanderwegen im Südharz und die Nähe zum Zisterzienserkloster Walkenried. Auch Hunde sind willkommen. Ideal für entspannte Naturtage und kulturelle Ausflüge.

Kontaktinformationen:
Website: knauscamp.de/walkenried
E‑Mail: walkenried@knauscamp.de
Telefon: +49 (0)5525 778
Adresse: Ellricher Straße 7, 37445 Walkenried

Camping im Waldwinkel (Südharz)

Am Rande von Walkenried im Südharz befindet sich der ruhig gelegene Campingplatz im Waldwinkel, umgeben von Mischwald und ideal für Naturliebhaber und Familien. Der kleiner, familiär geführte Platz bietet Stellflächen für Zelt, Wohnmobil und Caravan sowie komfortable Sanitäranlagen. Für Kinder gibt es einen Spielbereich, für Erwachsene Feuerstellen und Brötchenservice. Wander- und Radwege starten direkt vor Ort – perfekt für Tagesausflüge in die Karstlandschaft und zum Kloster Walkenried. Hunde sind willkommen. Ganzjährig geöffnet, mit besonderem Charme in der Nebensaison und angenehmer, naturnaher Atmosphäre.

Kontaktinformationen:
Website: camping‑im‑waldwinkel.de
E‑Mail: info@camping-im-waldwinkel.de
Telefon: +49 (0)555 123456
Adresse: Waldweg 2, 37445 Walkenried

Personalisiertes Sonnensegel für dich

Jetzt bestellen

Campingplatz Okertalsperre (Altenau)

Direkt am Ufer der malerischen Okertalsperre liegt der Campingplatz Okertalsperre, umgeben von Wald und Wasser – ideal für Angler, Wassersportler und Familien. Der ganzjährig geöffnete Platz bietet rund 80 Stellplätze für Wohnmobil, Caravan und Zelt sowie moderne Sanitäranlagen, WLAN an der Rezeption, Brötchenservice, Kiosk und Spielplatz. Wassersportfans genießen Segeln, Rudern oder Baden im See. Wander- und Radwege starten direkt am Platz. Für zusätzlichen Komfort empfiehlt sich ein Vorzeltteppich, der Schmutz fernhält und Wohnwagenbereiche gemütlicher macht.

Kontaktinformationen:
Website: camping-okertalsperre.de
E‑Mail: info@camping-okertalsperre.de
Telefon: +49 5328 702
Adresse: Kornhardtweg 2, 38707 Altenau

Camping Braunlage

Waldumrandet und nahe dem Nationalpark Harz liegt der großzügige Camping Braunlage, nur etwa 1 km vom Ortszentrum entfernt. Der terrassierte Platz bietet rund 200 Stellplätze für Wohnmobile, Caravans, Zelte sowie Baum- und Safarizelte – ideal für Familien, Paare und Aktivurlauber. Zu den Einrichtungen zählen moderne Sanitäranlagen, Brötchenservice, WLAN, E‑Ladestation, Restaurant und MTB-Wochenenden. Im Winter geht es direkt auf Langlaufloipen oder Skigebiete am Wurmberg. Auch Hunde sind willkommen. Perfekt geeignet, um Wandern, Mountainbiking und Wintersport im Harz zu kombinieren.

Kontaktinformationen:
Website: campingbraunlage.de
E‑Mail: info@campingbraunlage.de
Telefon: +49 5520 9996931
Adresse: Am Campingplatz 1, 38700 Braunlage

Die schönsten Campingplätze im Harz Braunlage

Campingplatz Wiesenbeker Teich (Bad Lauterberg)

Am ruhigen Südufer des Wiesenbeker Teiches liegt der idyllische Campingplatz Wiesenbeker Teich – ein idealer Ort für Naturliebhaber, Wanderer und Familien. Der Platz bietet Stellflächen für Wohnwagen, Wohnmobile und Zelte – viele davon mit Blick auf den See. Zur Ausstattung zählen moderne Sanitäranlagen, Brötchenservice, Grillstellen und ein direkter Zugang zum Wasser. Auch Hunde sind erlaubt. Der Harzer Baudensteig verläuft in unmittelbarer Nähe, sodass sich der Platz hervorragend für Tageswanderungen oder einen entspannten Natururlaub eignet.

Kontaktinformationen:
Website: campingwiesenbek.de
E‑Mail: info@campingwiesenbek.de
Telefon: +49 5524 2510
Adresse: Wiesenbek 75, 37431 Bad Lauterberg im Harz

Harz Camping am Schierker Stern

Am Schierker Stern, an der Grenze zwischen Schierke und Elend, liegt das naturnahe Harz Mountain Camp am Schierker Stern. Als höchster Campingplatz im Harz (ca. 630 m) bietet er Stellplätze für Wohnmobile, Caravans, Zelte und zwei skandinavische Holzhütten. Ausgestattet mit modernem Sanitär, Rezeption mit Bistro, WLAN, Feuerstellen und Fasssauna, ist er ideal für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler. Dank direktem Blick zum Brocken und Zugang zum Nationalpark ist er ein perfekter Ausgangspunkt für Outdoor-Abenteuer. Für Camper-Interessierte lohnt auch unser Artikel Camping Ostdeutschland.

Kontaktinformationen:
Website: harz-camping.com
E‑Mail: info@harz-camping.com
Telefon: +49 39455 58817
Adresse: Am Stern 1, 38875 Schierke (Wernigerode)

Waldcampingplatz Polstertal (Altenau)

Im tiefen Oberharztal bei Altenau liegt der idyllische Waldcampingplatz Polstertal, umgeben von Fichten- und Tannenwald. Der terrassierte Naturplatz bietet etwa 80 Stellflächen für Wohnmobile und Zelte, viele direkt am kleinen Bachlauf. Ideal für Wanderer, Mountainbiker, Angler und Wintersportler – Loipen beginnen in der Nähe. Ein Kiosk versorgt Gäste mit frischen Brötchen, ein Spielplatz ist vorhanden, und vierbeinige Begleiter sind willkommen. Moderne Sanitäranlagen wurden kürzlich renoviert. Durch die ruhige Lage findet man hier pure Erholung mitten im UNESCO-Oberharzer Wasserregal.

Kontaktinformationen:
Website: campingplatz-polstertal.de
E‑Mail: info@campingplatz‑polstertal.de
Telefon: +49 (0)5323 5582
Adresse: Polstertal 1, 38707 Altenau

Fazit zu die schönsten Campingplätze im Harz

Ob du mit Zelt, Wohnmobil oder Caravan unterwegs bist – der Harz bietet eine beeindruckende Auswahl an Campingplätzen für jeden Geschmack. Unsere Auswahl zeigt: Die schönsten Campingplätze im Harz zeichnen sich durch naturnahe Lage, moderne Ausstattung und vielseitige Freizeitmöglichkeiten aus. Von Badeseen über Brockenblick bis hin zu familienfreundlichen Anlagen ist für jeden etwas dabei. Wer Ruhe, frische Luft und Aktivurlaub sucht, findet hier den idealen Ausgangspunkt. Du planst deine nächste Tour? Dann speichere dir diesen Beitrag und entdecke den Harz auf deine persönliche Art – ganz nah an der Natur.